ORTHOPÄDE ERLANGEN
Ihr Orthopäde in der Privatpraxis Ortho Medis Dietz in Erlangen
Mit den Händen Krankheit ertasten & behandeln
Während sich andere Orthopäden allzu oft auf bildgebende Verfahren verlassen, legen wir bei Ortho Medis Dietz als Ihr Orthopäde in Erlangen noch großen Wert auf manuelle Medizin und Chirotherapie. Denn mit Millionen berührungsempfindlicher Körpersensoren ist der Mensch in der Lage, unterschiedlichste Reize wahrzunehmen. Leider befindet sich die manuelle Medizin beim Orthopäden in deutschen Arztpraxen immer weiter auf dem Rückzug. Zu wenig Zeit. Zu wenig Gelegenheit. Am Ende zu wenig Können. Dabei stellt die manuelle Medizin oder Chirotherapie – gerade bei Rückenschmerzen oder schmerzhaften Funktionsstörungen der Gelenke – eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung dar. Als Ihr Orthopäde in Erlangen legt Dr. Robert Dietz noch Hand an – sowohl zu Diagnostik als auch zur Therapie.
Wir nehmen uns Zeit für Sie
Dr. Robert Dietz bietet bei Ortho Medis Dietz als erfahrener Orthopäde und Sportmediziner in Erlangen modernste Diagnostik und Therapien für Sportverletzungen sowie Krankheiten und Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates. Statt vermeidbarer Operationen und Cortisongaben setzt Dr. Robert Dietz auf wirkungsvolle Alternativen.
Die Basis für wirkungsvolle Therapien bilden eine umfassende Anamnese, die gründliche manuelle Untersuchung zur genauen Differenzierung der Schmerzen sowie die ausführliche Beratung und das vertrauensvolle Patientengespräch.
Sportorthopäde in Erlangen
In unserer privatmedizinischen Sprechstunde für Sportorthopädie behandelt Orthopäde Dr. Robert Dietz einfache bis komplexe Verletzungen von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk sowie Muskelverletzungen. Neben der manuellen Untersuchung verfügen wir im Kompetenzzentrum Schmerz & Prävention über vielfältige, hochmoderne Möglichkeiten der bildgebenden Untersuchung wie Ultraschall oder digitales Röntgen. Spezialisiert auf die konservative – also nicht operative – Therapie, setzt Dr. Robert Dietz bei der Behandlung von akuten wie chronischen Schmerzen seit Jahren erfolgreich auf hocheffektive Behandlungsformen. Dazu gehören bildgestützte Infiltrationen unter dem C-Bogen ebenso wie alternative Therapien, z.B. Eigenblutbehandlung, Akupunktur und K-Taping sowie fokussierte Stoßwelle.
Machen Sie gerne einen Termin bei Dr. Robert Dietz Ihrem Orthopäden in Erlangen aus.
DR. MED. ROBERT DIETZ
Facharzt für Orthopädie
Chirotherapie
Sportmedizin
Akupunktur
Exzellente Orthopädie nimmt sich die Zeit, um Beschwerden auf den Grund zu gehen. Darum bieten wir im ORTHO MEDIS DIETZ in Erlangen Orthopädie als Privatmedizin an. Im Mittelpunkt der Leistungen von Dr. Robert Dietz steht die gezielte Verbesserung der Funktion Ihres Körpers und Ihres Bewegungsapparates, um Sie ohne Operation und am liebsten auch ohne Kortison wieder fit zu machen.
In der Privatmedizin können wir uns reichlich Zeit für Sie nehmen, Sie körperlich genau untersuchen und Ihnen gut zuhören, um so zu einer sicheren Diagnose zu kommen. Als erfahrenem Orthopäden in Erlangen genügt Dr. Robert Dietz oftmals schon die manuelle Diagnostik und Chirotherapie, um Ihnen beispielsweise bei akuten Rückenschmerzen oder einem Hexenschuss zu helfen. Bei einem Bandscheibenvorfall oder eingeklemmten Nerv mit starken ausstrahlenden Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln hilft die bildgeführte Infiltration eines schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikaments direkt an die betroffene Stelle. Sie erleben diese Methode lediglich als kleinen Einstich, der Ihre Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederherstellen und eine Operation verhindern kann.
VITA
Dr. med. Robert Dietz
Facharzt für Orthopädie
Tätigkeitsschwerpunkte
- Konservative Orthopädie mit Betonung der Arthrosetherapie der peripheren Gelenke und Schmerztherapie an der Wirbelsäule
- Kinderorthopädie mit Korrektur von Fußfehlstellungen und Skoliosen der Wirbelsäule
- Extrakorporelle fokussierte und radiale Stoßwellentherapie zur Behandlung von Sehnenansatzleiden, Muskelverspannungen und Verkalkungen
- Osteoporosetherapie
- Magnetfeldtherapie und Akupunktur bei degenerativen und traumatischen muskulo-skelettalen Problemen
- Chirotherapie bei Blockaden der Wirbelgelenke und der kleinen peripheren Gelenke
- Sportmedizinische Betreuung von Leistungssportlern, insbesondere Ausdauersportlern
Vita
- 1982 – 1989: Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
- Praktisches Jahr:
04/1988 – 08/1988: Chirurgie in Abteilung für Allgemeinchirurgie unter Prof. H.-J. Peiper
08/1988 – 12/1988: Neurochirurgie an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Göttingen unter Prof. E. Markakis
12/1988 – 03/1989: Innere Medizin am Zentrum für Innere Medizin der Universität Göttingen unter Prof. W. Creutzfeldt
- Praktisches Jahr:
- 8/1989 – 1/1991: Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung des St. Vinzenz Hospitals Köln unter der Leitung von Dr. D. Trüb
- 03/1991: Approbation zum Arzt
- 11/1992: Promotion zum Doktor der Medizin (durch die Dissertation: “Einfluss einer definierten Hyperglykämie auf die Magenentleerung einer Flüssigmahlzeit und ihre Auswirkung auf metabolische und hormonelle Parameter beim Menschen” mit dem Gesamturteil “sehr gut”)
- 4/1991 – 3/1993: Unfallchirurgische Abteilung der Kliniken Dr. Erler Nürnberg unter der Leitung von Dr. H. Brebeck
- 5/1993 – 9/1997: Orthopädische Universitätsklinik im Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen unter der Leitung von Prof. D. Hohmann
- 10/1995: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
- 8/1996: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 7/1997: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Orthopädie
- 10/1998: Anerkennung der ergänzenden Bescheinigung der Sonographie der Orthopädie einschließlich Säuglingshüften
- 10/1998: Selbständige Einzeltätigkeit in der orthopädischen Einzelpraxis in der Königstr. 135, Fürth
- 1/2011: Überörtliche Praxisausübungsgemeinschaft mit Dr. J. Kühle (Orthopäde), Dr. med. Frank Grochulla (Neurochirurg) und PD Dr. J. Gehr (Orthopäde, Chirurg und Unfallchirurg) im Zentrum für Orthopädie, Neuro- und Unfallchirurgie im MMC Nürnberg
- 07/2021: Leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Dietz und Kollegen, zusammen mit Frau Jennifer Dietz-Kloss
- Seit 2024: Leitung Ortho Medis Dietz
URSACHENSUCHE BEI SCHMERZEN
Nicht selten erfordern chronische Schmerzen einen detektivischen Spürsinn und eine hervorragende Intuition, die nur langjährige Erfahrung mit sich bringt. Im Kompetenzzentrum Schmerz & Prävention von Orthopäde Dr. Robert Dietz und Schmerzspezialistin, Anästhesistin und Allgemeinmedizinerin Jennifer Dietz-Kloss gehen wir den Ursachen, die sich hinter Schmerzen verbergen, auf den Grund. Nicht selten liegt die Ursache für Ihre Beschwerden gar nicht dort, wo das Symptom auftritt.
DR. MED.
ROBERT DIETZ
Facharzt für Orthopädie
Chirotherapie
Sportmedizin
Akupunktur
Exzellente Orthopädie nimmt sich die Zeit, um Beschwerden auf den Grund zu gehen. Darum bieten wir im ORTHO MEDIS DIETZ in Erlangen Orthopädie als Privatmedizin an. Im Mittelpunkt der Leistungen von Dr. Robert Dietz steht die gezielte Verbesserung der Funktion Ihres Körpers und Ihres Bewegungsapparates, um Sie ohne Operation und am liebsten auch ohne Kortison wieder fit zu machen.
In der Privatmedizin können wir uns reichlich Zeit für Sie nehmen, Sie körperlich genau untersuchen und Ihnen gut zuhören, um so zu einer sicheren Diagnose zu kommen. Als erfahrenem Orthopäden in Erlangen genügt Dr. Robert Dietz oftmals schon die manuelle Diagnostik und Chirotherapie, um Ihnen beispielsweise bei akuten Rückenschmerzen oder einem Hexenschuss zu helfen. Bei einem Bandscheibenvorfall oder eingeklemmten Nerv mit starken ausstrahlenden Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln hilft die bildgeführte Infiltration eines schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikaments direkt an die betroffene Stelle. Sie erleben diese Methode lediglich als kleinen Einstich, der Ihre Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederherstellen und eine Operation verhindern kann.
VITA
Dr. med. Robert Dietz
Facharzt für Orthopädie
Tätigkeitsschwerpunkte
- Konservative Orthopädie mit Betonung der Arthrosetherapie der peripheren Gelenke und Schmerztherapie an der Wirbelsäule
- Kinderorthopädie mit Korrektur von Fußfehlstellungen und Skoliosen der Wirbelsäule
- Extrakorporelle fokussierte und radiale Stoßwellentherapie zur Behandlung von Sehnenansatzleiden, Muskelverspannungen und Verkalkungen
- Osteoporosetherapie
- Magnetfeldtherapie und Akupunktur bei degenerativen und traumatischen muskulo-skelettalen Problemen
- Chirotherapie bei Blockaden der Wirbelgelenke und der kleinen peripheren Gelenke
- Sportmedizinische Betreuung von Leistungssportlern, insbesondere Ausdauersportlern
Vita
- 1982 – 1989: Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
- Praktisches Jahr:
04/1988 – 08/1988: Chirurgie in Abteilung für Allgemeinchirurgie unter Prof. H.-J. Peiper
08/1988 – 12/1988: Neurochirurgie an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Göttingen unter Prof. E. Markakis
12/1988 – 03/1989: Innere Medizin am Zentrum für Innere Medizin der Universität Göttingen unter Prof. W. Creutzfeldt
- Praktisches Jahr:
- 8/1989 – 1/1991: Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung des St. Vinzenz Hospitals Köln unter der Leitung von Dr. D. Trüb
- 03/1991: Approbation zum Arzt
- 11/1992: Promotion zum Doktor der Medizin (durch die Dissertation: “Einfluss einer definierten Hyperglykämie auf die Magenentleerung einer Flüssigmahlzeit und ihre Auswirkung auf metabolische und hormonelle Parameter beim Menschen” mit dem Gesamturteil “sehr gut”)
- 4/1991 – 3/1993: Unfallchirurgische Abteilung der Kliniken Dr. Erler Nürnberg unter der Leitung von Dr. H. Brebeck
- 5/1993 – 9/1997: Orthopädische Universitätsklinik im Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen unter der Leitung von Prof. D. Hohmann
- 10/1995: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
- 8/1996: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 7/1997: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Orthopädie
- 10/1998: Anerkennung der ergänzenden Bescheinigung der Sonographie der Orthopädie einschließlich Säuglingshüften
- 10/1998: Selbständige Einzeltätigkeit in der orthopädischen Einzelpraxis in der Königstr. 135, Fürth
- 1/2011: Überörtliche Praxisausübungsgemeinschaft mit Dr. J. Kühle (Orthopäde), Dr. med. Frank Grochulla (Neurochirurg) und PD Dr. J. Gehr (Orthopäde, Chirurg und Unfallchirurg) im Zentrum für Orthopädie, Neuro- und Unfallchirurgie im MMC Nürnberg
- 07/2021: Leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Dietz und Kollegen, zusammen mit Frau Jennifer Dietz-Kloss
- Seit 2024: Leitung Ortho Medis Dietz
URSACHENSUCHE BEI SCHMERZEN
Nicht selten erfordern chronische Schmerzen einen detektivischen Spürsinn und eine hervorragende Intuition, die nur langjährige Erfahrung mit sich bringt. Im Kompetenzzentrum Schmerz & Prävention von Orthopäde Dr. Robert Dietz und Schmerzspezialistin, Anästhesistin und Allgemeinmedizinerin Jennifer Dietz-Kloss gehen wir den Ursachen, die sich hinter Schmerzen verbergen, auf den Grund. Nicht selten liegt die Ursache für Ihre Beschwerden gar nicht dort, wo das Symptom auftritt.