RUFEN SIE UNS GERNE UNTER TEL. +49 (0)9131 6874840 AN!
ORTHO MEDIS DIETZ
  • HOME
  • ORTHOPÄDIE
  • SCHMERZTHERAPIE
  • ALLGEMEINMEDIZIN
  • ÄRZTE
    • JENNIFER DIETZ-KLOSS
    • DR. MED. ROBERT DIETZ
  • TERMIN ONLINE BUCHEN
  • KONTAKT & SPRECHSTUNDE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • Menü Menü

Mit der Wirbelsäulentherapie Erlangen zu einer gesunden Wirbelsäule

  • Orthopäde Erlangen – Orthopädie Erlangen – Dr. med. Robert Dietz – Ortho Medis Dietz
  • Orthopäde Erlangen – Orthopädie Erlangen – Dr. med. Robert Dietz – Ortho Medis Dietz

In unsere Praxis für Wirbelsäulentherapie in Erlangen begleiten wir Sie individuell und ganzheitlich mit einem umfangreichen Leistungsangebot. Wir verfügen über eine umfangreiche Erfahrung in der Wirbelsäulentherapie und unterstützen Sie mit modernster Diagnostik und großer fachlicher Kompetenz. Dabei wählen wir stets die für Ihren Fall passende Behandlungsmethode aus unserem Verfahrensspektrum aus. Der Behandlungsablauf wird vorab mit Ihnen genau abgeklärt. Selbstverständlich gehen wir jederzeit auf Ihre Fragen ein und behandeln Sie mit größter Fürsorge sowie ganz ohne Zeitdruck.

TERMIN ONLINE BUCHEN

Darum geht es bei der Wirbelsäulentherapie in Erlangen

Die Wirbelsäulentherapie Erlangen besteht aus einem ganzheitlichen Behandlungsangebot, das verschiedene Ziele verfolgt: Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit, langfristige Stärkung der Belastbarkeit Ihrer Wirbelsäule. Um diese Ziele zu erreichen, analysieren wir Ihre Wirbelsäule sehr gründlich, bevor wir uns für eine bestimmte Behandlungsmethode entscheiden. Zudem wirken wir nicht nur den Symptomen entgegen, sondern klären die Ursachen hinter Ihren Schmerzen ab. So können wir einen ganz individuellen Therapieplan erstellen, der die Ursachen behebt und die schmerzfreie Bewegung der Wirbelsäule zum Ziel hat.
Beispiele für die Angebote unserer Praxis für Wirbelsäulentherapie in Erlangen:

  • Bei Arthrose:

    Infiltrationen unter dem C-Bogen. Dabei geben wir unter ständiger strahlenarmer Röntgenkontrolle beispielsweise lokale Betäubungsmittel, abschwellende Steroide, Hyaluronsäurepräparate oder Eigenblutderivate.

  • Bei Bandscheibenvorfällen:

    Infiltration direkt an die gereizten Nervenwurzeln zur Schmerzreduktion und Abschwellung (ebenfalls überwacht durch den Bildwandler)

  • Hochenergetische Induktionen und/oder radiäre Stoßwellen:

    zur Lockerung verspannter Muskulatur, Durchblutungsförderung und Anregung der Selbstheilung.

  • Zusätzliche Maßnahmen:

    Eigenübungen, Physiotherapie, Krankengymnastik und Manualtherapie zur Rumpfstabilisierung.

Wieso eine Wirbelsäulentherapie in Erlangen wichtig ist

Schmerzen und Funktionsstörungen der Wirbelsäule schränken den Patienten im Alltag erheblich ein. Dabei können diese Probleme ganz unterschiedliche Ursachen haben und eine Vielzahl weiterer Folgeschäden nach sich ziehen. Eine rechtzeitige Untersuchung und individuelle Behandlung der Wirbelsäule sorgt für Schmerzlinderung, eine verbesserte Beweglichkeit, Muskelaufbau zur Stabilisierung der Wirbelsäule und beugt damit Folgeschäden vor. Dadurch können Patienten wieder beschwerdefrei den Alltag genießen.

TERMIN ONLINE BUCHEN

Wann eine Wirbelsäulentherapie in Erlangen sinnvoll ist

Idealerweise vereinbaren Sie gleich beim ersten Auftreten der Beschwerden einen Termin in unserer Praxis. Anzeichen dafür, dass Sie schnellstmöglich Ihre Wirbelsäule behandeln lassen sollten, sind folgende häufige Beschwerden:

  • dauerhafte oder ständig wiederkehrende Rückenschmerzen

  • ein plötzlicher, sehr starker oder akuter Rückenschmerz

  • Hexenschuss

  • ein blockierter Rücken

  • Unfähigkeit zu laufen (wegen Rückenschmerzen)

  • Lähmungen in Armen und Beinen

  • Kribbeln oder Taubheit in Armen oder Beinen

Eine schnelle Abklärung der Ursachen, insbesondere nach Unfällen, ist wichtig, um sofort die richtige Therapiemaßnahme einzuleiten und Komplikationen oder Folgeschäden zu vermeiden.

Vorteile einer Wirbelsäulentherapie in Erlangen in unserer Praxis

Bei uns treffen Sie auf zwei erfahrene Fachärzte, die seit über 15 Jahren auf die Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen spezialisiert sind. Daher bieten wir Ihnen eine Wirbelsäulentherapie quasi im Doppelpack: Orthopädie und spezielle Schmerztherapie ergänzen sich in unserer Behandlung optimal und zu Ihrem Vorteil. Besonders wichtig ist für uns die enge persönliche Begleitung unserer Patienten während der gesamten Therapiedauer.

Wir verfügen darüber hinaus über moderne Diagnosegeräte und Behandlungsmöglichkeiten. Aufgrund der Gerätegemeinschaft können Sie oft sogar am selben oder nächsten Tag einen MRT-Termin erhalten. Bei der Untersuchung lassen wir uns Zeit für eine gründliche Untersuchung, eine ausführliche Beratung sowie die Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes.

Für die Wirbelsäulentherapie in Erlangen bauen wir auf bewährte, nicht-operative Methoden, eine gezielte, wirksame und schonende bildgesteuerte Infiltration an der Wirbelsäule sowie eine passende medikamentöse Unterstützung. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich auch Vorerkrankungen, sodass die Medikamente jederzeit auf Ihre Gesamtsituation abgestimmt sind.

Darum ist die Wirbelsäule so wichtig

Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet die verschiedenen Skelettteile miteinander. Durch die Kombination von Bändern, Muskeln und Bandscheiben sowie der Wirbel selbst, ermöglicht sie es dem Menschen, seinen Körper in praktisch alle Richtungen zu bewegen. Zudem stützt sie Kopf und Oberkörper und schützt überdies das Rückenmark. Eine gesunde Wirbelsäule ist daher wichtig für die flexible Bewegung und Leistungsfähigkeit des Körpers. Eine gesunde Wirbelsäule bietet zudem den Vorteil einer besseren Körperhaltung. Durch unsere Wirbelsäulentherapie in Erlangen arbeiten wir daran, Ihre Wirbelsäule gesund zu erhalten oder die Gesundheit zu verbessern.

TERMIN ONLINE BUCHEN

Bewertungen unserer Patienten

Verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule, die wir häufig behandeln

Eine schnelle Abklärung der Ursachen, insbesondere nach Unfällen, ist wichtig, um sofort die richtige Therapiemaßnahme einzuleiten und Komplikationen oder Folgeschäden zu vermeiden.

Zu den am häufigsten festgestellten Diagnosen in unserer Praxis zählen:

  • Bandscheibenvorfall

  • Facettengelenksarthrose

  • Spinalkanalstenose

  • Spondylolisthesis

  • Lumboischialgie

  • Hüftgelenksarthrose

  • ISG-Blockade

  • unspezifischer Rückenschmerz

Wir können Ihnen jedoch in allen Fällen mit individuell geeigneten Maßnahmen weiterhelfen. Dazu entwickeln wir in der Praxis für Wirbelsäulentherapie in Erlangen einen passenden Behandlungsplan, der exakt auf Ihre Lebensumstände abgestimmt ist.

Ursachen von Wirbelsäulen Schmerzen

Schmerzen in der Wirbelsäule können viele Ursachen haben: Neben Muskelverspannungen oder Fehlhaltungen sowie Bewegungsmangel können auch Stress und psychische Belastungen zu Schmerzen in der Wirbelsäule führen. Weitere Auslöser sind Arthrose, ein Bandscheibenvorfall, Wirbelbruch oder eine entzündliche Erkrankung. Zudem können auch Infektionen, Tumore oder die Erkrankung innerer Organe (Niere, Magen-Darm) Wirbelsäulenbeschwerden verursachen.

Aufgrund der großen Bandbreite der möglichen Auslöser ist es für uns besonders wichtig, unsere Patienten gründlich und ausführlich sowie ohne Zeitdruck zu untersuchen und eine exakte Diagnose zu stellen. So können wir sicherstellen, dass wir den optimalen Behandlungsplan für Ihre Wirbelsäulentherapie in Erlangen erstellen.

Diese Patienten profitiert von der Wirbelsäulentherapie in Erlangen

Da Probleme in der Wirbelsäule verschiedene Ursache und Folgen haben können, behandeln wir unterschiedliche Zielgruppen. Dazu gehören beispielsweise: Menschen mit Schmerzen in der Wirbelsäule, Personen mit akuten oder chronischen Rückenschmerzen und auch Patienten mit Schlafproblemen.

Achtung: Unsere Art der Wirbelsäulentherapie in Erlangen eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für ältere Menschen und Sportler, allerdings nicht für Säuglinge und Kleinkinder!

Privatpraxis für Wirbelsäulentherapie in Erlangen – Soforttermine möglich!

In unserer Praxis bieten wir seit dem 01.06.2024 ein großes Behandlungsspektrum im Bereich Orthopädie, Schmerztherapie und Allgemeinmedizin an. Bei der Wirbelsäulentherapie in Erlangen können Sie daher vom kombinierten Fachwissen der Spezialisten Jennifer Dietz-Kloss und Dr. med. Robert Dietz in diesen Bereichen profitieren. Zudem gehören auch gesundheitsbewusste Erwachsene zu unseren Patienten. Abgesehen von der Wirbelsäulentherapie bieten wir Ihnen auch die Vorzüge einer Hausarztpraxis im Bereich der Allgemeinmedizin. Somit sind wir die ideale Anlaufstelle für alle Patienten.

Wenn Sie sich ein Bild über unsere Leistungen machen möchten, buchen Sie am besten heute noch einen Termin online!

TERMIN ONLINE BUCHEN

Häufig gestellte Fragen zur Wirbelsäulentherapie

Welche Vorteile bietet Ihre Wirbelsäulentherapie in Erlangen gegenüber anderen Anbietern?

Wir legen bei unserer Wirbelsäulentherapie in Erlangen Wert auf eine ganzheitliche Diagnose sowie Behandlung und therapieren unsere Patienten ohne operative Eingriffe. Sie erhalten außerdem kompetentes kombiniertes Fachwissen aus diversen Bereichen, welches Jennifer Dietz-Kloss (Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie sowie Schmerztherapie und Notfallmedizin) und Dr. med. Robert Dietz (Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur) bei der Behandlung einbringen. Beide Ärzte haben darüber hinaus über 15 Jahre Erfahrung mit Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen.

Worum handelt es sich bei der bildgesteuerten Infiltration Ihrer Wirbelsäulentherapie in Erlangen?

Die Infiltration ist eine minimalinvasive Behandlungsmöglichkeit im Rahmen unserer Wirbelsäulentherapie in Erlangen. Dabei wird nach einer Betäubung eine Injektionsnadel an die zu behandelnde Stelle eingeführt. Darüber werden Betäubungsmittel und Entzündungshemmer gespritzt, die den entzündeten Nerv umspülen und für Schmerzfreiheit sorgen. Der Eingriff wird über das mobile und schwenkbare Röntgengerät, den „C-Bogen“ genau überwacht. Das exakte Vorgehen erklären wir Ihnen vor der Behandlung ausführlich und beantworten gerne alle Ihre Fragen dazu.

Weshalb ist eine ganzheitliche Diagnose bei der Wirbelsäulentherapie in Erlangen so wichtig?

Schmerzen können unterschiedlicher Auslöser haben. Bevor wir unsere Wirbelsäulentherapie in Erlangen beginnen, versuchen wir daher, den Ursachen auf den Grund zu gehen. So können wir nicht nur die Symptome wie Schmerz oder eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, sondern auch die Ursache bei der Behandlung berücksichtigen. Ignorieren Sie nicht die Schmerzen, da chronische Schmerzen auch zu weiteren Krankheiten wie beispielsweise Depressionen führen könnten. Daher diagnostizieren und behandeln wir Sie ganzheitlich, um Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen.

PRIVATPRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE, SPEZIELLE SCHMERZTHERAPIE UND ALLGEMEINMEDIZIN IN ERLANGEN – DR. ROBERT DIETZ – ÄRZTIN JENNIFER DIETZ-KLOSS – ORTHO MEDIS DIETZ – HAUSARZT, RÜCKENSCHMERZEN, INFILTRATIONSTHERAPIE, KNIESCHMERZEN, GELENKSCHMERZEN, KOPFSCHMERZEN, AKUTSCHMERZ, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHIROTHERAPIE, SPORTMEDIZIN, AKUPUNKTUR

DR. MED. ROBERT DIETZ

Facharzt für Orthopädie
Chirotherapie
Sportmedizin
Akupunktur

Exzellente Orthopädie nimmt sich die Zeit, um Beschwerden auf den Grund zu gehen. Darum bieten wir im ORTHO MEDIS DIETZ in Erlangen Orthopädie als Privatmedizin an. Im Mittelpunkt der Leistungen von Dr. Robert Dietz steht die gezielte Verbesserung der Funktion Ihres Körpers und Ihres Bewegungsapparates, um Sie ohne Operation und am liebsten auch ohne Kortison wieder fit zu machen.

In der Privatmedizin können wir uns reichlich Zeit für Sie nehmen, Sie körperlich genau untersuchen und Ihnen gut zuhören, um so zu einer sicheren Diagnose zu kommen. Als erfahrenem Orthopäden in Erlangen genügt Dr. Robert Dietz oftmals schon die manuelle Diagnostik und Chirotherapie, um Ihnen beispielsweise bei akuten Rückenschmerzen oder einem Hexenschuss zu helfen. Bei einem Bandscheibenvorfall oder eingeklemmten Nerv mit starken ausstrahlenden Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln hilft die bildgeführte Infiltration eines schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikaments direkt an die betroffene Stelle. Sie erleben diese Methode lediglich als kleinen Einstich, der Ihre Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederherstellen und eine Operation verhindern kann.

ORTHOPÄDIE
TERMIN ONLINE BUCHEN

VITA

Dr. med. Robert Dietz

Facharzt für Orthopädie

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Konservative Orthopädie mit Betonung der Arthrosetherapie der peripheren Gelenke und Schmerztherapie an der Wirbelsäule
  • Kinderorthopädie mit Korrektur von Fußfehlstellungen und Skoliosen der Wirbelsäule
  • Extrakorporelle fokussierte und radiale Stoßwellentherapie zur Behandlung von Sehnenansatzleiden, Muskelverspannungen und Verkalkungen
  • Osteoporosetherapie
  • Magnetfeldtherapie und Akupunktur bei degenerativen und traumatischen muskulo-skelettalen Problemen
  • Chirotherapie bei Blockaden der Wirbelgelenke und der kleinen peripheren Gelenke
  • Sportmedizinische Betreuung von Leistungssportlern, insbesondere Ausdauersportlern

Vita

  • 1982 – 1989: Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
    • Praktisches Jahr:
      04/1988 – 08/1988: Chirurgie in Abteilung für Allgemeinchirurgie unter Prof. H.-J. Peiper
      08/1988 – 12/1988: Neurochirurgie an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Göttingen unter Prof. E. Markakis
      12/1988 – 03/1989: Innere Medizin am Zentrum für Innere Medizin der Universität Göttingen unter Prof. W. Creutzfeldt
  • 8/1989 – 1/1991: Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung des St. Vinzenz Hospitals Köln unter der Leitung von Dr. D. Trüb
  • 03/1991: Approbation zum Arzt
  • 11/1992: Promotion zum Doktor der Medizin (durch die Dissertation: “Einfluss einer definierten Hyperglykämie auf die Magenentleerung einer Flüssigmahlzeit und ihre Auswirkung auf metabolische und hormonelle Parameter beim Menschen” mit dem Gesamturteil “sehr gut”)
  • 4/1991 – 3/1993: Unfallchirurgische Abteilung der Kliniken Dr. Erler Nürnberg unter der Leitung von Dr. H. Brebeck
  • 5/1993 – 9/1997: Orthopädische Universitätsklinik im Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen unter der Leitung von Prof. D. Hohmann
  • 10/1995: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
  • 8/1996: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • 7/1997: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Orthopädie
  • 10/1998: Anerkennung der ergänzenden Bescheinigung der Sonographie der Orthopädie einschließlich Säuglingshüften
  • 10/1998: Selbständige Einzeltätigkeit in der orthopädischen Einzelpraxis in der Königstr. 135, Fürth
  • 1/2011: Überörtliche Praxisausübungsgemeinschaft mit Dr. J. Kühle (Orthopäde), Dr. med. Frank Grochulla (Neurochirurg) und PD Dr. J. Gehr (Orthopäde, Chirurg und Unfallchirurg) im Zentrum für Orthopädie, Neuro- und Unfallchirurgie im MMC Nürnberg
  • 07/2021: Leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Dietz und Kollegen, zusammen mit Frau Jennifer Dietz-Kloss
  • Seit 2024: Leitung Ortho Medis Dietz

URSACHENSUCHE BEI SCHMERZEN

Nicht selten erfordern chronische Schmerzen einen detektivischen Spürsinn und eine hervorragende Intuition, die nur langjährige Erfahrung mit sich bringt. Im Kompetenzzentrum Schmerz & Prävention von Orthopäde Dr. Robert Dietz und Schmerzspezialistin, Anästhesistin und Allgemeinmedizinerin Jennifer Dietz-Kloss gehen wir den Ursachen, die sich hinter Schmerzen verbergen, auf den Grund. Nicht selten liegt die Ursache für Ihre Beschwerden gar nicht dort, wo das Symptom auftritt.

PRIVATPRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE, SPEZIELLE SCHMERZTHERAPIE UND ALLGEMEINMEDIZIN IN ERLANGEN – DR. ROBERT DIETZ – ÄRZTIN JENNIFER DIETZ-KLOSS – ORTHO MEDIS DIETZ – HAUSARZT, RÜCKENSCHMERZEN, INFILTRATIONSTHERAPIE, KNIESCHMERZEN, GELENKSCHMERZEN, KOPFSCHMERZEN, AKUTSCHMERZ, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHIROTHERAPIE, SPORTMEDIZIN, AKUPUNKTUR

DR. MED.
ROBERT DIETZ

Facharzt für Orthopädie
Chirotherapie
Sportmedizin
Akupunktur

Exzellente Orthopädie nimmt sich die Zeit, um Beschwerden auf den Grund zu gehen. Darum bieten wir im ORTHO MEDIS DIETZ in Erlangen Orthopädie als Privatmedizin an. Im Mittelpunkt der Leistungen von Dr. Robert Dietz steht die gezielte Verbesserung der Funktion Ihres Körpers und Ihres Bewegungsapparates, um Sie ohne Operation und am liebsten auch ohne Kortison wieder fit zu machen.

In der Privatmedizin können wir uns reichlich Zeit für Sie nehmen, Sie körperlich genau untersuchen und Ihnen gut zuhören, um so zu einer sicheren Diagnose zu kommen. Als erfahrenem Orthopäden in Erlangen genügt Dr. Robert Dietz oftmals schon die manuelle Diagnostik und Chirotherapie, um Ihnen beispielsweise bei akuten Rückenschmerzen oder einem Hexenschuss zu helfen. Bei einem Bandscheibenvorfall oder eingeklemmten Nerv mit starken ausstrahlenden Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln hilft die bildgeführte Infiltration eines schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikaments direkt an die betroffene Stelle. Sie erleben diese Methode lediglich als kleinen Einstich, der Ihre Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederherstellen und eine Operation verhindern kann.

ORTHOPÄDIE
TERMIN ONLINE BUCHEN

VITA

Dr. med. Robert Dietz

Facharzt für Orthopädie

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Konservative Orthopädie mit Betonung der Arthrosetherapie der peripheren Gelenke und Schmerztherapie an der Wirbelsäule
  • Kinderorthopädie mit Korrektur von Fußfehlstellungen und Skoliosen der Wirbelsäule
  • Extrakorporelle fokussierte und radiale Stoßwellentherapie zur Behandlung von Sehnenansatzleiden, Muskelverspannungen und Verkalkungen
  • Osteoporosetherapie
  • Magnetfeldtherapie und Akupunktur bei degenerativen und traumatischen muskulo-skelettalen Problemen
  • Chirotherapie bei Blockaden der Wirbelgelenke und der kleinen peripheren Gelenke
  • Sportmedizinische Betreuung von Leistungssportlern, insbesondere Ausdauersportlern

Vita

  • 1982 – 1989: Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
    • Praktisches Jahr:
      04/1988 – 08/1988: Chirurgie in Abteilung für Allgemeinchirurgie unter Prof. H.-J. Peiper
      08/1988 – 12/1988: Neurochirurgie an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Göttingen unter Prof. E. Markakis
      12/1988 – 03/1989: Innere Medizin am Zentrum für Innere Medizin der Universität Göttingen unter Prof. W. Creutzfeldt
  • 8/1989 – 1/1991: Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung des St. Vinzenz Hospitals Köln unter der Leitung von Dr. D. Trüb
  • 03/1991: Approbation zum Arzt
  • 11/1992: Promotion zum Doktor der Medizin (durch die Dissertation: “Einfluss einer definierten Hyperglykämie auf die Magenentleerung einer Flüssigmahlzeit und ihre Auswirkung auf metabolische und hormonelle Parameter beim Menschen” mit dem Gesamturteil “sehr gut”)
  • 4/1991 – 3/1993: Unfallchirurgische Abteilung der Kliniken Dr. Erler Nürnberg unter der Leitung von Dr. H. Brebeck
  • 5/1993 – 9/1997: Orthopädische Universitätsklinik im Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen unter der Leitung von Prof. D. Hohmann
  • 10/1995: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
  • 8/1996: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • 7/1997: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Orthopädie
  • 10/1998: Anerkennung der ergänzenden Bescheinigung der Sonographie der Orthopädie einschließlich Säuglingshüften
  • 10/1998: Selbständige Einzeltätigkeit in der orthopädischen Einzelpraxis in der Königstr. 135, Fürth
  • 1/2011: Überörtliche Praxisausübungsgemeinschaft mit Dr. J. Kühle (Orthopäde), Dr. med. Frank Grochulla (Neurochirurg) und PD Dr. J. Gehr (Orthopäde, Chirurg und Unfallchirurg) im Zentrum für Orthopädie, Neuro- und Unfallchirurgie im MMC Nürnberg
  • 07/2021: Leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Dietz und Kollegen, zusammen mit Frau Jennifer Dietz-Kloss
  • Seit 2024: Leitung Ortho Medis Dietz

URSACHENSUCHE BEI SCHMERZEN

Nicht selten erfordern chronische Schmerzen einen detektivischen Spürsinn und eine hervorragende Intuition, die nur langjährige Erfahrung mit sich bringt. Im Kompetenzzentrum Schmerz & Prävention von Orthopäde Dr. Robert Dietz und Schmerzspezialistin, Anästhesistin und Allgemeinmedizinerin Jennifer Dietz-Kloss gehen wir den Ursachen, die sich hinter Schmerzen verbergen, auf den Grund. Nicht selten liegt die Ursache für Ihre Beschwerden gar nicht dort, wo das Symptom auftritt.

© 2025 ORTHO MEDIS DIETZ | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

© Design & Webprogrammierung: KIENLE | Werbeagentur - Nürnberg, www.larskienle.com
Nach oben scrollen
ORTHO MEDIS DIETZ
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}